Auf den Müllhalden stapeln sich unsere Kleiderspenden. Eine Ingenieurin will ihr Land davon befreien
Wie? Mit Pflastersteinen aus Plastikmüll. Unser Gastautor aus Kenia hat sich ihr Projekt genauer angeschaut.
Wie? Mit Pflastersteinen aus Plastikmüll. Unser Gastautor aus Kenia hat sich ihr Projekt genauer angeschaut.
Lieferschwierigkeiten, Dürren und Ernteausfälle, Zerstörungen durch Überschwemmung: Bis Mitte des Jahrhunderts drohen in Deutschland Schäden bis zu 900 Milliarden Euro. Was diese Zahl aussagt und wie es günstiger geht.
Viele Male hat Antje Boetius die Arktis und die Tiefsee erkundet. Deutschlands führende Meeresbiologin erzählt im Interview, wie sie ihren Kindheitstraum Abenteurerin erfolgreich verfolgt hat und wieso wir nicht zu viele Hoffnungen in Algen als Klimalösung stecken sollten.
Schutzsprays, Lasertätowierungen oder Nachfüllstationen: Es gibt schon viele Kunststoffalternativen, die sich bewährt haben. Die Plastikverbote der EU können kommen.
Saisonales, biologisches und vermehrt pflanzliches Essen an Schulen hilft nicht nur Kindern, sondern auch dem Klima. Gerade tut sich dafür in der EU ein einzigartiges Fenster auf.
Früher hat Renée Lertzman selbst darunter gelitten, heute berät sie Unternehmer:innen weltweit. Mit diesen 4 Schritten gelingt das auch dir.