Uncategorized

Ergebnisse 2024

Ergebnisse der Klima Challenge 2024 🏃 🚴 🚎 🚈 🌍 🏆

Ein aufregendes Jahr mit vielen neuen Kommunen und engagierten Klimaschützer*innen in nunmehr drei Ländern und mit über 500 Klima-Taler Partnern liegt hinter uns. Erstmals über 100.000 Teilnehmer*innen Hier die kumulierten Ergebnisse aus allen Städten und Apps. Gemeinsam noch besser Unsere gemeinsam genutzte Klima-Taler App wurde 2024 zum klaren Favoriten der Kommunen. Die unkomplizierte, zeitsparende und …

Ergebnisse der Klima Challenge 2024 🏃 🚴 🚎 🚈 🌍 🏆 Read More »

Don't Look Up

🎥 🌍 Unser Film-Tipp für die Weihnachtszeit: “Don’t Look Up” ☄️

Wer diesen Film noch nicht kennt, den beneide ich ehrlich gesagt um die Möglichkeit, ihn zum ersten Mal zu sehen. Und für alle, die ihn schon kennen: Warum nicht ein zweites Mal anschauen? Denn allein Leonardo DiCaprios brillante Darstellung des Dr. Randall Mindy und Jennifer Lawrences mitreißende Performance als Doktorandin Kate Dibiasky machen diesen Film …

🎥 🌍 Unser Film-Tipp für die Weihnachtszeit: “Don’t Look Up” ☄️ Read More »

Ofenkurs als Weihnachtsgeschenk für Königstein

Für die Bürgerinnen und Bürger von Königstein im Taunus – Heilklimatischen Luftkurort und Klimakommune – werden 100 Ofenführerscheine verschenkt – ein Kurs zum gesunden und sparsamen Heizen mit Holz. Betreibende von Kaminen und Holzöfen können damit ihren Schadstoffausstoß reduzieren und den eigenen Geldbeutel entlasten.
Königstein startet deshalb mit der Kampagne „Besser Heizen mit Holz“.

Gut beraten ins neue Jahr

Die Verbraucherzentrale Hessen informiert über aktuelle Änderungen bei Energiethemen Im Jahr 2025 treten einige Änderungen in Kraft, die etwa alte Heizungsanlagen, Heizkosten, die Förderung von Wärmepumpen oder auch neue Photovoltaik-Anlagen betreffen. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Hessen stellt einige dieser Änderunge Emissionsgrenzwerte bei alten HeizungsanlagenHeizkessel, die zwischen dem 1. Januar 2005 und dem 21. März 2010 …

Gut beraten ins neue Jahr Read More »

Der Klima-Taler hat den größten europäischen Nachhaltigkeitspreis gewonnen!

Europas größter Nachhaltigkeitspreis geht an den Klima-Taler – Danke an euch alle!

🎉 Es ist offiziell: Der Klima-Taler hat den größten europäischen Nachhaltigkeitspreis gewonnen! 🏆 Mit 1.600 Bewerbungen ist der Deutsche Nachhaltigkeitspreis (DNP) der bedeutendste Preis Europas, der nachhaltiges Engagement würdigt. Wir sind unendlich stolz auf alle Kommunen, Teilnehmenden und die vielen Händlerinnen und Händler im Klima-Taler-Netzwerk, die in der Kategorie Gesellschaft mit diesem Preis ausgezeichnet wurden. …

Europas größter Nachhaltigkeitspreis geht an den Klima-Taler – Danke an euch alle! Read More »

Umfrage: Mobilitätsstationen als sinnvolle Maßnahme zur Reduzierung von Treibhausgasen?

Mobilitätsstationen können Lösungen zur Einsparung von Treibhausgasen im Verkehrssektor sein. Doch wie gut werden diese angenommen? Die Firma Carré Mobility GmbH hat in Maintal-Dörnigheim einen Popup-Mobility Hub mit einem E-Auto und zwei E-Lastenrädern für zwei Monate eingerichtet. Die Frankfurt School of Applied Sciences begleitet das Projekt wissenschaftlich und ruft zur Teilnahme an einer deutschlandweiten Umfrage …

Umfrage: Mobilitätsstationen als sinnvolle Maßnahme zur Reduzierung von Treibhausgasen? Read More »

Warum brauchen wir ein „CO2-Budget“?

Die seit 2015 völkerrechtlich verbindliche Grenze einer 1,5 Grad Erderwärmung bis 2100 wird vor allem durch den weltweiten CO2-Ausstoß beeinflusst. Jeder Staat, der den „Vertrag von Paris“ unterschrieben hat, verfügt über ein CO2-Budget, bezogen auf die Zahl seiner Bürger*innen. Deutschland hat dieses im Frühjahr 2024 aufgebraucht, wie der Sachverständigenrat für Umweltfragen informiert: Der deutsche Beitrag …

Warum brauchen wir ein „CO2-Budget“? Read More »

Klima-Zeit Gender Gap

Warum Frauen klimabewusster handeln als Männer :)

Es geht im Klimaschutz auch immer um Geschlechtergerechtigkeit. Global gesehen haben Frauen und Kinder bei einer Katastrophe eine 14 Mal höhere Wahrscheinlichkeit zu sterben als Männer, weil sie später gewarnt werden, schlechter schwimmen können oder sich um Angehörige auf der Flucht kümmern. Ein guter Grund für Klima-Zeit, sich das Thema näher anzuschauen.

Scroll to Top